Grafik mit Schriftzug blau gelb und Fotos von Passau und Teilnehmern der Sommerakademie 2024

EUROPE DIRECT 2026–2030: Jetzt für neue Zentren bewerben!

Die Europäische Kommission sucht neue EUROPE DIRECT Zentren in Deutschland – auch in Bayern und Baden-Württemberg! Ab 6. Mai läuft die Ausschreibung für 2026–2030. Gesucht: Anlaufstellen für EU-Fragen vor Ort. Bewerbungsschluss ist der 24. Juni 2025.

Zur Ausschreibung EUROPE DIRECT 2026–2030 Europäische Kommission in Deutschland
Button blau mit gelbem Sternenkranz und Slogan

Europa-Mai 2025 in München: Sei dabei!!!

Der Europa-Mai 2025 in München ist bereits voll im Gange – mit vielfältigen Aktionen rund um Europa! Die Stadt München und zahlreiche Akteure laden zu einem vielfältigen und umfangreichen Programm. Unsere Highlights: das Riesenrad im Werksviertel und das "Zamanand für Europa" - auf dieser Seite unter „Events“!

⭐ Zu den Veranstaltungen im Europa-Mai 2025 auf die Plattform der Stadt München und des Europe Direct München
Europaflagge schwingt über der Münchner Skyline

Lust auf ein Praktikum bei uns in München?

Für das Münchner Verbindungsbüro suchen wir Trainees mit Erfahrung im Event-/Social-Media-Bereich, die die Kommunikationsarbeit des Europäischen Parlaments kennenlernen und bei zahlreichen Events und Aktionen mitwirken möchten. Zeitraum: 1. Oktober 2025 bis 28. Februar 2026. Bewerbungsfrist: 31. Mai 2025.

🔗 Weitere Infos und Zugang zum Bewerbungsportal Zur Praktika-Seite des Europäischen Parlaments
Titelseite der Broschüre mit Plenarsaal des Europäischen Parlaments

Broschüre „Europa 2025/2026“ druckfrisch lieferbar!

Kurz und kompakt alles Wichtige zur EU in einem Heft! Wie funktioniert die EU überhaupt? Was sind die Herausforderungen für Europa 2025/26 und die großen Themenschwerpunkte? Wie kann ich mich selbst einbringen und die EU aktiv mitgestalten? Ideal auch für die Sekundar-II- und Oberstufe an Schulen - mit Lehrerbegleitheft!

Infos und Bestell-Link der Broschüre "Europa 2025/2026" Zur Seite des Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments in Berlin

Ihre Europaabgeordneten vor Ort

Im Juni 2024 wurde für fünf Jahre ein neues Europäisches Parlament gewählt. Die Wahlbeteiligung in Deutschland stieg auf 64,8% - in Baden-Württemberg auf 66,4% und in Bayern auf 65,5%. Im Europäischen Parlament vertreten 720 Abgeordnete die Bürgerinnen und Bürger der 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union. 96 Europaabgeordnete kommen aus Deutschland, davon 9 aus Baden-Württemberg und 11 aus Bayern.

Die Europaabgeordneten der 10. Legislaturperiode haben sich in acht Fraktionen nach politischer Zugehörigkeit zusammen geschlossen.

Am 16. Juli 2024 haben die Abgeordneten im ersten Wahlgang mit 562 Stimmen erneut Roberta Metsola (EVP-Fraktion) für zweieinhalb Jahre zur Präsidentin gewählt.

Die nächste Europawahl findet im Jahr 2029 statt.

Über uns

In allen EU-Hauptstädten unterhält das Europäische Parlament Verbindungsbüros. Sie sind Bindeglied zwischen dem Europäischen Parlament und den Menschen vor Ort. In Deutschland gibt es zwei davon - in München und in Berlin. In München sind wir Ihr Kontakt in Bayern und Baden-Württemberg. Im Rahmen unserer vielfältigen Aufgaben arbeiten wir eng mit den bayerischen und baden-württembergischen Europaabgeordneten zusammen. 

Anfahrt

Unser Team in München

people

Dr. Udo BUX

Leiter des Verbindungsbüros

udo.bux@ep.europa.eu

CV - Dr. Udo BUX

people

Cosima BARÓN FERNÁNDEZ DE CÓRDOBA

PR & Veranstaltungen

cosima.baron@ep.europa.eu
people

Doris STOLZ

Verwaltung & Bürgeranfragen

doris.stolz@ep.europa.eu
people

Sarah THIEL

Webmaster & Event Marketing

sarah.thiel@ep.europa.eu
people

Raajan TEMESGEN

Trainee

raajan.temesgen@ep.europa.eu
people

Alica GRIEBENOW

Trainee

alica.griebenow@ep.europa.eu

Presse

Medienanfragen aus ganz Deutschland beantwortet unser Presseteam in Berlin. Es unterstützt Journalistinnen und Journalisten auf vielfältige Weise. Zur Akkreditierung für das Europäische Parlament in Straßburg und Brüssel.

Service