
EUROPE DIRECT 2026–2030: Jetzt für neue Zentren bewerben!
Die Europäische Kommission sucht neue EUROPE DIRECT Zentren in Deutschland – auch in Bayern und Baden-Württemberg! Ab 6. Mai läuft die Ausschreibung für 2026–2030. Gesucht: Anlaufstellen für EU-Fragen vor Ort. Bewerbungsschluss ist der 24. Juni 2025.

Europa-Mai 2025 in München: Sei dabei!!!
Der Europa-Mai 2025 in München ist bereits voll im Gange – mit vielfältigen Aktionen rund um Europa! Die Stadt München und zahlreiche Akteure laden zu einem vielfältigen und umfangreichen Programm. Unsere Highlights: das Riesenrad im Werksviertel und das "Zamanand für Europa" - auf dieser Seite unter „Events“!

Lust auf ein Praktikum bei uns in München?
Für das Münchner Verbindungsbüro suchen wir Trainees mit Erfahrung im Event-/Social-Media-Bereich, die die Kommunikationsarbeit des Europäischen Parlaments kennenlernen und bei zahlreichen Events und Aktionen mitwirken möchten. Zeitraum: 1. Oktober 2025 bis 28. Februar 2026. Bewerbungsfrist: 31. Mai 2025.

Broschüre „Europa 2025/2026“ druckfrisch lieferbar!
Kurz und kompakt alles Wichtige zur EU in einem Heft! Wie funktioniert die EU überhaupt? Was sind die Herausforderungen für Europa 2025/26 und die großen Themenschwerpunkte? Wie kann ich mich selbst einbringen und die EU aktiv mitgestalten? Ideal auch für die Sekundar-II- und Oberstufe an Schulen - mit Lehrerbegleitheft!
Veranstaltungen

Female Future Festival in München – Jetzt kostenfrei dabei sein!
Am 22. Mai 2025 ist es wieder so weit: Das Female Future Festival kommt nach München – ein Tag voller Inspiration, Networking und Empowerment! 👉 Und das Beste: Wir vergeben 50 kostenfreie Tickets an engagierte Frauen, die sich für die Zukunft Europas interessieren und diese aktiv mitgestalten möchten.
Freikarten💥 Bis 12. Mai 2025 bewerben!
Europaaktionstag Stuttgart 2025: Gemeinsam Europa feiern!
Feiern Sie am Freitag, den 23. Mai 2025 auf dem Schlossplatz Stuttgart den Europaaktionstag! Freuen Sie sich auf Musik, Infos, Aktionen für Groß und Klein – und entdecken Sie, was Europa bewegt! Mit auf der Bühne: die Europaabgeordneten Michael Bloss und Andreas Glück.
Alle Infos zum Europaaktionstag Zu den Details der Veranstaltung in Stuttgart
Zamanand in Europa – Odeonsplatz München, 24. & 25. Mai 2025
Politik hautnah, Musik live, Europa mitten in München: Am Samstag, 24., und Sonntag, 25. Mai lädt „Zamanand in Europa“ zum Mitmachen ein – mit Musik, Info-Ständen und spannenden Gästen. Was Sie auf dem Odeonsplatz erwartet, erfahren Sie hier:
👉 Zamanand in Europa – Infos & Programm Zu den Detailinfos des Festivals "Zamanand in Europa"Abonnieren Sie unsere Event-News!
Registrieren und teilnehmen!
Mit Registrierung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Ihre Europaabgeordneten vor Ort
Im Juni 2024 wurde für fünf Jahre ein neues Europäisches Parlament gewählt. Die Wahlbeteiligung in Deutschland stieg auf 64,8% - in Baden-Württemberg auf 66,4% und in Bayern auf 65,5%. Im Europäischen Parlament vertreten 720 Abgeordnete die Bürgerinnen und Bürger der 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union. 96 Europaabgeordnete kommen aus Deutschland, davon 9 aus Baden-Württemberg und 11 aus Bayern.
Die Europaabgeordneten der 10. Legislaturperiode haben sich in acht Fraktionen nach politischer Zugehörigkeit zusammen geschlossen.
Am 16. Juli 2024 haben die Abgeordneten im ersten Wahlgang mit 562 Stimmen erneut Roberta Metsola (EVP-Fraktion) für zweieinhalb Jahre zur Präsidentin gewählt.
Die nächste Europawahl findet im Jahr 2029 statt.
Über uns

Europäisches Parlament - Verbindungsbüro in München
0 89 / 2 02 08 79-0 epmuenchen@ep.europa.euIn allen EU-Hauptstädten unterhält das Europäische Parlament Verbindungsbüros. Sie sind Bindeglied zwischen dem Europäischen Parlament und den Menschen vor Ort. In Deutschland gibt es zwei davon - in München und in Berlin. In München sind wir Ihr Kontakt in Bayern und Baden-Württemberg. Im Rahmen unserer vielfältigen Aufgaben arbeiten wir eng mit den bayerischen und baden-württembergischen Europaabgeordneten zusammen.
Unser Team in München






Presse
Medienanfragen aus ganz Deutschland beantwortet unser Presseteam in Berlin. Es unterstützt Journalistinnen und Journalisten auf vielfältige Weise. Zur Akkreditierung für das Europäische Parlament in Straßburg und Brüssel.
Service
Informationsmaterial:
- EU-Veröffentlichungen Zu den Veröffentlichungen der Institutionen der Europäischen Union
- Print-Bestellungen (Berlin) Zur Bestellseite von Printversionen von Publikationen des Europäischen Parlaments in Deutschland
- Videos & Shorts Zum YouTube-Kanal des Europäischen Parlaments in Deutschland
- "EU on tour" Wanderausstellung Zum Angebot des Berliner Hauptstadtbüros für ganz Deutschland
- Bürgeranfragen Zum Kontaktformular für Ihre Fragen an das Europäische Parlament und zu "Häufig gestellten Fragen"
- Legislativ-Fahrplan
- Sitzungskalender 2025 Übersicht über die Plenartagungen in 2025
- Jahresrückblick 2024 Zum Rückblick der Verbindungsbüros in Berlin und München für das Jahr 2024
Mitmach-Angebote:
- Jugendportal "Youth Hub" Zum Jugendportal "Youth Hub" des Europäischen Parlaments
- Europa in der Schule Zu den Lernmaterialien des Europäischen Parlaments für Lehrkräfte
- Virtuelles Rollenspiel Zum neuen virtuellen Rollenspiel des Europäischen Parlaments für Gruppen ab 14 Jahren
- Fakt oder Fake? - Planspiel Zur Planspielseite der Europäischen Kommission
- Euroscola Link zur Seite des Euroscola-Programms
- Gemeinsam für Demokratie Selbst aktiv werden - gleich hier anmelden im gemeinsamfuer.eu-Netzwerk
- Virtuelle Reise durch das Europäische Parlament Zur digitalen Reise in das Europäische Parlament in Brüssel und Strassburg
- Praktika Zur Bewerbungsseite für Praktika in München und an anderen Arbeitsorten des Europäischen Parlaments
- Offene Stellen Zu den Stellenangeboten des Europäischen Amtes für Personalauswahl
EU-Service vor Ort:
- EU-Anlaufstellen in Bayern Zur Regionalvertretung der Europäischen Kommission in München
- EU-Anlaufstellen in Ba-Wü https://germany.representation.ec.europa.eu/europa-vor-ort-baden-wurttemberg_de
- Das tut die EU für mich In meiner Region - In meinem Leben - Im Fokus
- Europa fängt in der Gemeinde an Zum Netzwerk "Europa fängt in der Gemeinde an"
- Redner-Pool EUROPE DIRECT Zum Redner-Pool der Europäischen Kommission
- EP-Verbindungsbüro in Deutschland (Berlin) Zum Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland (Berlin)
- Erlebnis Europa (Berlin) Zur Multimedia-Ausstellung des Europäischen Parlaments in Berlin