Medienförderung durch das Europäische Parlament - Bewerbungsfrist verlängert!
Gesucht: Projekte, die über das Parlament und die EU informieren oder Desinformation bekämpfen. Ob Podcast, Video oder Artikel – Ihre Idee zählt! - Deadline: 22. Januar 2025, 17:00 MEZ - Werden Sie Teil eines europaweiten Projekts!
Zur Ausschreibung (nur in Englisch verfügbar): Zur den Teilnahmebedingungen in englischer SpracheBewerben Sie sich: Jugendkarlspreis 2025 für EU-Projekte
Reichen Sie bis zum 30. Januar 2025 Ihr Projekt ein, das Demokratie und Gemeinschaft stärkt. Teilnahmeberechtigt sind junge EU-Bürger:innen (16–30 Jahre). Gewinnen Sie bis zu 7.500 € und präsentieren Sie Ihr Projekt europaweit!
👉 Details zum WettbewerbFrauenpower in Männerdomänen? - Augsburg
Erfahren Sie am 23.01.2025 um 19 Uhr im S-Forum Augsburg, wie die Europäische Union Gleichstellung vorantreibt. Diskutieren Sie mit Cosima Barón und Walburga von Lerchenfeld und vernetzen Sie sich mit Gleichstellungsakteurinnen!
Infos und Anmeldung Europe Direct Augsburg zur Eventseite auf der gemeinsamfür.eu-PlattformEin Abend mit Humor und Europa! - Ludwigsburg
Freitag, 31.01.2025: Das Parlament – Serie schauen und mit Prof. Dr. Andrea Wechsler, MdEP, und weiteren Expert*innen über den EU-Arbeitsalltag diskutieren. Networking inklusive! 19:00 Uhr, Hörsaal 1.101, PH Ludwigsburg. Popcorn gibt’s auch!
Mehr zur Veranstaltung des Team Europa von Ludwigsburg Zur Veranstaltungsseite der Stadt LudwigburgIhre Stimme für den LUX-Preis 2025
Fünf Filme, ein Publikumspreis: Bewerten Sie die für den LUX-Publikumsfilmpreis des Europäischen Parlaments und der European Film Academy nominierten Werke mit 1 bis 5 Sternen und entscheiden Sie, wer den LUX-Publikumspreis 2025 gewinnt! Stimmen Sie bis April 2025 ab und sichern Sie sich die Chance auf spannende Preise – darunter die Teilnahme an der Preisverleihung im Europäischen Parlament. Dort treffen Sie die Regisseurinnen, Regisseure und Filmcrews der nominierten Filme. Wir zeigen die Filme bei freiem Eintritt in München und Stuttgart - alle Termine finden Sie rechtzeitig unter "Events".
Veranstaltungen
"Waltzing Matilda" bei KINO EUROPA in München (OmdU)
Erleben Sie eine bewegende Geschichte über Familie, Konflikte und Zusammenhalt: "Tancuj Matyldo" (Waltzing Matilda) erzählt mit Humor und Tiefgang von den Herausforderungen des Lebens – und den Momenten, die uns näher zusammen bringen. Bleiben Sie im Anschluss für ein Filmgespräch mit dem AZ-Kinoredakteur Adrian Prechtel! Der Eintritt ist frei!
Anmeldung Kino Europa Zur Anmeldeseite des Europe Direct MünchenProjektmanagement-Schulung online
Erfahren Sie in unserem interaktiven Workshop, wie effektives Projektmanagement Ihnen hilft, Ziele zu erreichen und Projekte erfolgreich umzusetzen. Ob für Schule, EU-Projekte oder private Vorhaben – wir zeigen Ihnen die Grundlagen. Werden Sie Teil von „gemeinsamfuer.eu“ und entdecken Sie noch mehr Angebote!
Anmeldung auf gemeinsamfür.euAbonnieren Sie unsere Event-News!
Registrieren, teilnehmen und "up-to-date" bleiben!
Mit Ihrer Registrierung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Ihre Europaabgeordneten vor Ort
Im Juni 2024 wurde für fünf Jahre ein neues Europäisches Parlament gewählt. Die Wahlbeteiligung in Deutschland stieg auf 64,8% - in Baden-Württemberg auf 66,4% und in Bayern auf 65,5%. Im Europäischen Parlament vertreten 720 Abgeordnete die Bürgerinnen und Bürger der 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union. 96 Europaabgeordnete kommen aus Deutschland, davon 9 aus Baden-Württemberg und 11 aus Bayern.
Die Europaabgeordneten der 10. Legislaturperiode haben sich in acht Fraktionen nach politischer Zugehörigkeit zusammen geschlossen.
Am 16. Juli 2024 haben die Abgeordneten im ersten Wahlgang mit 562 Stimmen erneut Roberta Metsola (EVP-Fraktion) für zweieinhalb Jahre zur Präsidentin gewählt.
Die nächste Europawahl findet im Jahr 2029 statt.
Über uns
Europäisches Parlament - Verbindungsbüro in München
0 89 / 2 02 08 79-0 epmuenchen@ep.europa.euIn allen EU-Hauptstädten unterhält das Europäische Parlament Verbindungsbüros. Sie sind Bindeglied zwischen dem Europäischen Parlament und den Menschen vor Ort. In Deutschland gibt es zwei davon - in München und in Berlin. In München sind wir Ihr Kontakt in Bayern und Baden-Württemberg. Im Rahmen unserer vielfältigen Aufgaben arbeiten wir eng mit den bayerischen und baden-württembergischen Europaabgeordneten zusammen.
Unser Team in München
Presse
Medienanfragen aus ganz Deutschland beantwortet unser Presseteam in Berlin. Es unterstützt Journalistinnen und Journalisten auf vielfältige Weise. Zur Akkreditierung für das Europäische Parlament in Straßburg und Brüssel.
Service
Informationsmaterial:
- EU-Veröffentlichungen Zu den Veröffentlichungen der Institutionen der Europäischen Union
- Print-Bestellungen (Berlin) Zur Bestellseite von Printversionen von Publikationen des Europäischen Parlaments in Deutschland
- Videos & Shorts Zum YouTube-Kanal des Europäischen Parlaments in Deutschland
- Bürgeranfragen Zum Kontaktformular für Ihre Fragen an das Europäische Parlament und zu "Häufig gestellten Fragen"
- Legislativ-Fahrplan
- Sitzungskalender 2025 Übersicht über die Plenartagungen in 2025
Mitmach-Angebote:
- Jugendportal "Youth Hub" Zum Jugendportal "Youth Hub" des Europäischen Parlaments
- Europa in der Schule Zu den Lernmaterialien des Europäischen Parlaments für Lehrkräfte
- Virtuelles Rollenspiel Zum neuen virtuellen Rollenspiel des Europäischen Parlaments für Gruppen ab 14 Jahren
- Fakt oder Fake? - Planspiel Zur Planspielseite der Europäischen Kommission
- Euroscola Link zur Seite des Euroscola-Programms
- Gemeinsam für Demokratie Selbst aktiv werden - gleich hier anmelden im gemeinsamfuer.eu-Netzwerk
- Virtuelle Reise durch das Europäische Parlament Zur digitalen Reise in das Europäische Parlament in Brüssel und Strassburg
- Praktika Zur Bewerbungsseite für Praktika in München und an anderen Arbeitsorten des Europäischen Parlaments
- Offene Stellen Zu den Stellenangeboten des Europäischen Amtes für Personalauswahl
EU-Service vor Ort:
- EU-Anlaufstellen in Bayern Zur Regionalvertretung der Europäischen Kommission in München
- EU-Anlaufstellen in Ba-Wü https://germany.representation.ec.europa.eu/europa-vor-ort-baden-wurttemberg_de
- Das tut die EU für mich In meiner Region - In meinem Leben - Im Fokus
- Europa fängt in der Gemeinde an Zum Netzwerk "Europa fängt in der Gemeinde an"
- Redner-Pool EUROPE DIRECT Zum Redner-Pool der Europäischen Kommission
- EP-Verbindungsbüro in Deutschland (Berlin) Zum Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland (Berlin)
- Erlebnis Europa (Berlin) Zur Multimedia-Ausstellung des Europäischen Parlaments in Berlin