
Europa (un)limited - 71. Europäischer Wettbewerb für Schulen
Beim 71. Europäischen Wettbewerb dreht sich alles um das Thema Grenzen: Wo zieht Ihr sie? Wo reißt Ihr sie ein? Welche überbrückt Ihr und welche findet Ihr wichtig? Eure künstlerisch-kreativen Werke sind gefragt! Einsendeschluss: für Bayern ist am 29.1.2024 und für Baden-Württemberg am 5.2.2024.

Wettbewerb für Münchner Grundschulen: "Mal mir Dein Europa"
Bis 22. Dezember 2023 können Grundschülerinnen und -schüler in München mitmachen beim großen Europa-Malwettbewerb der Stadt München. Das Gewinnerbild wird als Plakatmotiv für den „Europa-Mai" einen ganzen Monat lang im Staddtgebiet zu sehen sein. Einige Bilder werden zudem ausgestellt!

LUX-Publikumspreis 2024: 5 Filme nominiert - wir zeigen sie!
5 Filme wurden für den LUX-Publikumspreis 2024 des Europäischen Parlaments und der European Film Academy nominiert. "Auf der Adamant" und "Smoke Sauna Sisterhood" liefen bereits. 3 weitere zeigen wir Anfang 2024 in München im Original mit deutschen Untertiteln bei freiem Eintritt. Details folgen.
MACH MIT BEI UNSERER GEMEINSCHAFT!
Gemeinsamfuer.eu ist eine Gemeinschaft von Menschen, die an die Demokratie glauben und der Demokratie bei der nächsten Europawahl noch mehr Bedeutung verleihen möchten. Sie bringt Menschen aus ganz Europa zusammen, um sich zu treffen, Wissen auszutauschen und neue Fähigkeiten zu erlernen – und gleichzeitig andere zu ermutigen, im Jahr 2024 zur Wahl zu gehen. Melde dich hier an, wenn du dich einbringen willst – je mehr Menschen wählen gehen, desto stärker wird unsere Demokratie!
Unser Merkmal ist die Demokratie!
Veranstaltungen

Wenn Lebensmittel teurer werden - Auswirkungen auf Gesundheit & Gesellschaft
Wie steht es um die Ernährung der Menschen? Wie gehen Konsumenten mit der Preissteigerung um? Was sind die Folgen für die Gesundheit? Wie können Gesellschaft, Wirtschaft und Politik auf diese Entwicklung reagieren? Was kann die EU konkret beitragen? Diskutieren Sie mit Marlene MORTLER, MdEP und weiteren Expertinnen.
Hier anmelden & mitdiskutieren Zur Anmeldeseite des Café Luitpold mit detaillierten Informationen zum ProgrammAbonnieren Sie unsere Event-News!
Registrieren, teilnehmen und "up-to-date" bleiben!
Mit Ihrer Registrierung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Ihre Europaabgeordneten vor Ort
In der 9. Legislaturperiode (2019-2024) vertreten im Europäischen Parlament 705 Abgeordnete die Bürgerinnen und Bürger der 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union. 96 Europaabgeordnete kommen aus Deutschland, davon in der aktuellen Legislaturperiode 15 aus Bayern und 12 aus Baden-Württemberg.
Die nächsten Europawahlen in Deutschland finden am 9. Juni 2024 statt. "Save the date": #Europawahl2024
Über uns

Europäisches Parlament - Verbindungsbüro in München
0 89 / 2 02 08 79-0 epmuenchen@ep.europa.euIn allen EU-Hauptstädten unterhält das Europäische Parlament Verbindungsbüros. Sie sind Bindeglied zwischen dem Europäischen Parlament und den Menschen vor Ort. In Deutschland gibt es zwei davon - in München und in Berlin. In München sind wir Ihr Kontakt in Bayern und Baden-Württemberg. Im Rahmen unserer vielfältigen Aufgaben arbeiten wir eng mit den bayerischen und baden-württembergischen Europaabgeordneten zusammen.
Unser Team in München






Presse
Medienanfragen aus ganz Deutschland beantwortet unser Presseteam in Berlin. Es unterstützt Journalistinnen und Journalisten auf vielfältige Weise. Zur Akkreditierung für das Europäische Parlament in Straßburg und Brüssel.
Service:
Informationsmaterial:
- EU-Veröffentlichungen Zu den Veröffentlichungen der Institutionen der Europäischen Union
- Print-Bestellungen (Berlin) Zur Bestellseite von Printversionen von Publikationen des Europäischen Parlaments in Deutschland
- Videos & Shorts Zum YouTube-Kanal des Europäischen Parlaments in Deutschland
- Bürgeranfragen Zum Kontaktformular für Ihre Fragen an das Europäische Parlament und zu "Häufig gestellten Fragen"
- Sitzungskalender 2024 Zum Sitzungskalender 2024 des Europäischen Parlaments
Mitmach-Angebote:
- Jugendportal "Youth Hub" Zum Jugendportal "Youth Hub" des Europäischen Parlaments
- Europa in der Schule Zu den Lernmaterialien des Europäischen Parlaments für Lehrkräfte
- Virtuelles Rollenspiel - NEU! Zum neuen virtuellen Rollenspiel des Europäischen Parlaments für Gruppen ab 14 Jahren
- Fakt oder Fake? - Planspiel Zur Planspielseite der Europäischen Kommission
- Euroscola Link zur Seite des Euroscola-Programms
- Gemeinsam für Demokratie Selbst aktiv werden - gleich hier anmelden im gemeinsamfuer.eu-Netzwerk
- Virtuelle Reise durch das Europäische Parlament Zur digitalen Reise in das Europäische Parlament in Brüssel und Strassburg
- Praktika Zur Bewerbungsseite für Praktika in München und an anderen Arbeitsorten des Europäischen Parlaments
EU-Service vor Ort:
- EU-Anlaufstellen in Bayern Zur Regionalvertretung der Europäischen Kommission in München
- EU-Anlaufstellen in Ba-Wü https://germany.representation.ec.europa.eu/europa-vor-ort-baden-wurttemberg_de
- Europa fängt in der Gemeinde an Zum Netzwerk "Europa fängt in der Gemeinde an"
- Redner-Pool EUROPE DIRECT Zum Redner-Pool der Europäischen Kommission
- EP-Verbindungsbüro in Deutschland (Berlin) Zum Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland (Berlin)
- Erlebnis Europa (Berlin) Zur Multimedia-Ausstellung des Europäischen Parlaments in Berlin