Ein Mann schwingt sich mit Stab in einer Kluft von einem Ort zum anderen, umgeben von gelben Sternen, Logos und Titel

Europa (un)limited - 71. Europäischer Wettbewerb für Schulen

Beim 71. Europäischen Wettbewerb dreht sich alles um das Thema Grenzen: Wo zieht Ihr sie? Wo reißt Ihr sie ein? Welche überbrückt Ihr und welche findet Ihr wichtig? Eure künstlerisch-kreativen Werke sind gefragt! Einsendeschluss: für Bayern ist am 29.1.2024 und für Baden-Württemberg am 5.2.2024.

Zu den Teilnahmebedingungen zur Wettbewerbsseite der Europäischen Bewegung Deutschland
Schriftzug

Wettbewerb für Münchner Grundschulen: "Mal mir Dein Europa"

Bis 22. Dezember 2023 können Grundschülerinnen und -schüler in München mitmachen beim großen Europa-Malwettbewerb der Stadt München. Das Gewinnerbild wird als Plakatmotiv für den „Europa-Mai" einen ganzen Monat lang im Staddtgebiet zu sehen sein. Einige Bilder werden zudem ausgestellt!

Zu den Teilnahmebedingungen des Malwettbewerbs Auf die Seite der Stadt München mit allen Vorgaben für den Wettbewerb
Fotos aller fünf Filme mit Titeln und Logos der Kooperationspartner um den LUX-Publikumsfilmpreis 2024

LUX-Publikumspreis 2024: 5 Filme nominiert - wir zeigen sie!

5 Filme wurden für den LUX-Publikumspreis 2024 des Europäischen Parlaments und der European Film Academy nominiert. "Auf der Adamant" und "Smoke Sauna Sisterhood" liefen bereits. 3 weitere zeigen wir Anfang 2024 in München im Original mit deutschen Untertiteln bei freiem Eintritt. Details folgen.

Zu den Nominierungen für den LUX-Publikumspreis 2024 Zur Pressemitteilung des Europäischen Parlaments
logo together

MACH MIT BEI UNSERER GEMEINSCHAFT!

Gemeinsamfuer.eu ist eine Gemeinschaft von Menschen, die an die Demokratie glauben und der Demokratie bei der nächsten Europawahl noch mehr Bedeutung verleihen möchten. Sie bringt Menschen aus ganz Europa zusammen, um sich zu treffen, Wissen auszutauschen und neue Fähigkeiten zu erlernen – und gleichzeitig andere zu ermutigen, im Jahr 2024 zur Wahl zu gehen. Melde dich hier an, wenn du dich einbringen willst – je mehr Menschen wählen gehen, desto stärker wird unsere Demokratie!

 

 

Unser Merkmal ist die Demokratie!

Ihre Europaabgeordneten vor Ort

In der 9. Legislaturperiode (2019-2024) vertreten im Europäischen Parlament 705 Abgeordnete die Bürgerinnen und Bürger der 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union. 96 Europaabgeordnete kommen aus Deutschland, davon in der aktuellen Legislaturperiode 15 aus Bayern und 12 aus Baden-Württemberg

Die nächsten Europawahlen in Deutschland finden am 9. Juni 2024 statt. "Save the date": #Europawahl2024

 

Über uns

In allen EU-Hauptstädten unterhält das Europäische Parlament Verbindungsbüros. Sie sind Bindeglied zwischen dem Europäischen Parlament und den Menschen vor Ort. In Deutschland gibt es zwei davon - in München und in Berlin. In München sind wir Ihr Kontakt in Bayern und Baden-Württemberg. Im Rahmen unserer vielfältigen Aufgaben arbeiten wir eng mit den bayerischen und baden-württembergischen Europaabgeordneten zusammen. 

Anfahrt

Unser Team in München

people

Dr. Udo BUX

Leiter des Verbindungsbüros

udo.bux@ep.europa.eu

CV - Dr. Udo BUX

people

Cosima BARÓN FERNÁNDEZ DE CÓRDOBA

PR & Veranstaltungen

cosima.baron@ep.europa.eu
people

Doris STOLZ

Verwaltung & Bürgeranfragen

doris.stolz@ep.europa.eu
people

Sarah THIEL

Web & Digital Marketing

sarah.thiel@ep.europa.eu
people

Sina VOSS

Trainee

sina.voss@ep.europa.eu
people

Enno HINZ

Trainee

enno.hinz@ep.europa.eu

Presse

Medienanfragen aus ganz Deutschland beantwortet unser Presseteam in Berlin. Es unterstützt Journalistinnen und Journalisten auf vielfältige Weise. Zur Akkreditierung für das Europäische Parlament in Straßburg und Brüssel.

Service: