Bunte Grafik mit Menschen, die hinter einer Sprecherin vor einem Mikrofon auf einer Bühne stehen.

Space-Eye Regensburg erhält Europäischen Bürgerpreis 2023!

Jährlich zeichnet das Europäische Parlament besonderes Engagement von Vereinen und Organisationen in ganz Europa aus. Die Förderung von EU-Werten und Solidarität steht dabei im Mittelpunkt. In Deutschland hat sich die Organisation Space-Eye e.V. aus Regensburg, Bayern, mit ihrer umfassenden Nothilfe für die Ukraine besonders verdient gemacht! Der Preis wird am 13. Oktober 2023 im Europäischen Haus in Berlin feierlich überreicht.

Interview mit Space-Eye-Vorsitzendem Link auf Interview, das das Berliner Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments mit dem Space-Eye-Vorsitzenden Hans-Peter Buschheuer geführt hat
Grafik mit Wahlsymbol-Kreuz

Vernetzungstreffen in Baden-Württemberg zur Europawahl 2024

Das Europe Direct Friedrichshafen und unser Berliner Verbindungsbüro laden alle Europa-Akteure zu einem Vernetzungstreffen am 22. September 2023 um 18 Uhr in die vhs Friedrichshafen, Charlottenstr. 12/2, ein. Anmeldung bis 15.09. per Mail an: europa@friedrichshafen.de

Einladung & Programm Möglichkeit einer Kursbuchung der Veranstaltung über die vhs Friedrichshafen

Abonnieren Sie unsere Event-News!

Registrieren, teilnehmen und "up-to-date" bleiben!
Mit Ihrer Registrierung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Briefumschlag auf blauem Hintergrund mit Europasternen und Hinweispfeil

gemeinsamfuer.eu - für Demokratie

Gemeinsamfuer.eu ist eine Gemeinschaft von Menschen, die an die Demokratie glauben und der Demokratie bei der nächsten Europawahl noch mehr Bedeutung verleihen möchten. Melde dich hier an, wenn du dich einbringen willst – je mehr Menschen wählen gehen, desto stärker wird unsere Demokratie!

Veranstaltungen

Ihre Europaabgeordneten vor Ort

In der 9. Legislaturperiode (2019-2024) vertreten im Europäischen Parlament 705 Abgeordnete die Bürgerinnen und Bürger der 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union. 96 Europaabgeordnete kommen aus Deutschland, davon in der aktuellen Legislaturperiode 15 aus Bayern und 12 aus Baden-Württemberg

Die nächsten Europawahlen in Deutschland finden am 9. Juni 2024 statt. "Save the date": #Europawahl2024

 

Über uns

In allen EU-Hauptstädten unterhält das Europäische Parlament Verbindungsbüros. Sie sind Bindeglied zwischen dem Europäischen Parlament und den Menschen vor Ort. In Deutschland gibt es zwei davon - in München und in Berlin. In München sind wir Ihr Kontakt in Bayern und Baden-Württemberg. Im Rahmen unserer vielfältigen Aufgaben arbeiten wir eng mit den bayerischen und baden-württembergischen Europaabgeordneten zusammen. 

Unser Team in München

people

Dr. Udo BUX

Leiter des Verbindungsbüros

udo.bux@ep.europa.eu
people

Cosima BARÓN FERNÁNDEZ DE CÓRDOBA

PR & Veranstaltungen

cosima.baron@ep.europa.eu
people

Doris STOLZ

Verwaltung & Bürgeranfragen

doris.stolz@ep.europa.eu
people

Sarah THIEL

Web & Digital Marketing

sarah.thiel@ep.europa.eu

Presse:

Medienanfragen aus ganz Deutschland beantwortet unser Presseteam in Berlin. Es unterstützt Journalistinnen und Journalisten auf vielfältige Weise. Zur Akkreditierung für das Europäische Parlament in Straßburg und Brüssel.